Die Brandschutzerziehung mit Kindern ist wichtig für die Vermeidung von Gefahren.
Auch die Feuerwehr Rodheim bietet die Brandschutzerziehung in Schulen, sowie Kindergärten an.
Mehrere Zielsetzungen beinhaltet dieses Aufgabenfeld:
- Die Kinder reden über den zwiespältigen Charakter des Feuers, seine positiven
und negativen Eigenschaften - Die Kinder erlernen den korrekten Umgang mit dem Feuer;
- Die Kinder erlernen das richtige Verhalten bei einem Brand; sie üben spielerisch
im Ernstfall in der Lage zu sein angemessen zu handeln, indem sie sich
von einem Brand entfernen, dies in gebückter Haltung und krabbelnd vollziehen,
der/die Letzte die Tür schließt, Erwachsene informiert werden. - Die Kinder erlernen die richtige Alarmierung der Feuerwehr; sie lernen
verschiedene Notrufeinrichtungen kennen; sie lernen mit dem Telefon einen Notruf
abzusetzen. - Den Kindern wird anhand von „Kinderbüchern“ gezeigt was die Feuerwehr macht.
Bei der Brandschutzerziehung besuchen die Kinder die Feuerwache und sehen, welche Schutzausrüstung jeder Feuerwehrmann hat, erfahren welche Aufgaben die Feuerwehr hat, beschnuppern die Feuerwache, vor allem die Autos und spritzen mit Wasser aus Schläuchen und Strahlrohren. Erlebnisse, die den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Zielgruppe sind zum einen die Kinder im Vorschulalter. Der Kindergarten in Rodheim nimmt dieses Angebot der Feuerwehr gerne in ihre Lerneinheiten auf und stehen der Sache sehr aufgeschlossen gegenüber.
Möchten Sie mehr erfahren:
Feuerwehr Rodheim, Abteilung Information für Bürger
Email: info@feuerwehr-rodheim.de