Allgemeines
Seit 1906 gibt es in Rodheim eine Freiwillige Feuerwehr. Mit rund 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erfüllt die Feuerwehr Rodheim, die gesetzliche Pflicht zur Vorbeugung
und Bekämpfung von Bränden sowie zur Abwehr von Gefahren für die Bevölkerung, die Umwelt und für bedeutende Kultur- und Sachwerte.
Die Feuerwehrfrauen und -männer sind täglich, rund um die Uhr, abrufbereit! Durchschnittlich rücken sie pro Jahr zu 30 bis 40 Einsätzen aus.
Zusammen mit sechs Freiwilligen Feuerwehren aus anderen Ortsteilen bilden sie seit der Gebietsreform die Feuerwehr Biebertal
Einsatzabteilung
Seit 1906 gibt es in Rodheim eine Freiwillige Feuerwehr. Die Einsatzabteilung zählt rund 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Die Feuerwehr Rodheim erfüllt die gesetzliche Pflicht zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden sowie zur Abwehr von Gefahren für die Bevölkerung, der Umwelt und für bedeutende Kultur- und Sachwerte.
Jugendfeuerwehr
Seit fast 40 Jahren gibt es in Rodheim auch eine Jugendfeuerwehr. In dieser werden die Mädchen und Jungen im Alter von 10 – 17 Jahren ausgebildet um später dann in die Einsatzabteilung übernommen werden zu können.
Somit ist die Jugendfeuerwehr für eine Freiwillige Feuerwehr eines der wichtigsten Standbeine für die Mitgliedergewinnung, um somit auf freiwilliger Basis den örtlichen Brandschutz sicher zu stellen.
Verein
Die Freiwillige Feuerwehr Rodheim 1906 e.V. versteht sich als Traditionsverein und fühlt sich aufgrund ihrer historischen Entwicklung untrennbar mit dem Feuerlöschwesen ihrer Heimatgemeinde verbunden.
Getreu dem Motto ihrer Gründerväter „Einer für Alle – Alle für Einen“ sieht sie sich verpflichtet, die Entwicklung der Feuerwehrgemeinschaft ebenso wie die Belange eines einzelnen Feuerwehrmitgliedes zu unterstützen und zu fördern. Durch die Förderung der Einsatzabteilung will sie sich neben der Gemeinde als Garant der Bürger ihres Heimatortes für eine schnelle und umfassende Hilfe bei Feuer, Katastrophen und allgemeiner Not verstanden wissen.
Ihre Ziele verfolgt sie ohne Ansehen von Herkunft, Religion oder Geschlecht.